Der Hochgratlauf hat bei den Bergläuferinnen und Bergläufern, die steile Abschnitte lieben, einen hohen Stellenwert, denn der TSV Oberstaufen bietet in der Allgäuer Bergwelt eine kurze und knackige…
Über 300 Athletinnen und Athleten aus 142 Vereinen verglichen sich bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Erika-Fisch-Stadion in Hannover im Sieben-, Neun- und Zehnkampf.
Während Johannes Großkopf vom Sparda-Team bei der DM über 10 km in Bad Liebenzell die Segel streichen muss, läuft Sebastian Hönig vom AST an seinem Geburtstag in Traumzeit zu Bronze.
Aus deutscher Sicht war die Leichtathletik-WM in Budapest die bisher schwächste der Geschichte. Thomas Mürder, Vorsitzender des LA-Kreises Göppingen, erkennt System-Schwächen.
Der Leichtathletik-Nachwuchs kämpfte in Geislingen bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf um Punkte. Drei Athletinnen schafften die Norm für die DM in Hannover.
Die Landes-Berglaufmeisterschaften am Hohenneuffen sind mit acht Medaillen für die Kreis-Athleten ein voller Erfolg. Markus Brucks holt bei seinem Comeback den M50-Titel.
Von Donnerstag, 7. August bis Sonntag, 10. August finden in Tampere (Finnland) die U20-Europameisterschaften statt. Hier finden Sie einen Überblick über die gemeldeten BW-Athlet:innen und ihre…
Insgesamt 11 Medaillen gab es am letzten Tag der Deutschen Meisterschaften in Dresden für die BW-Athlet:innen. Hier finden Sie einen Überblick über die Highlights.
Die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik im Rahmen der Finals 2025 in Dresden wurden für die Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg an Tag eins zu einem großen Erfolg.
Hier finden Sie einen Überblick über die Highlights des zweiten Tages der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Dresden mit baden-württembergischer Beteiligung.
Hier finden Sie einen Überblick über die Highlights des ersten Tages der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Dresden mit baden-württembergischer Beteiligung.