News-Archiv

21.06.2023

Drei Athletinnen schaffen DM-Norm

Der Leichtathletik-Nachwuchs kämpfte in Geislingen bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf um Punkte. Drei Athletinnen schafften die Norm für die DM in Hannover.

20.06.2023

Brucks holt erwartungsgemäß Klassen-Gold

Die Landes-Berglaufmeisterschaften am Hohenneuffen sind mit acht Medaillen für die Kreis-Athleten ein voller Erfolg. Markus Brucks holt bei seinem Comeback den M50-Titel.

24.05.2023

Erfolgreiche Regional-Wettkämpfe am Haldenberg

Bei den Regionalmeisterschaften der Jugend U16 und U14 wurden im Uhinger Haldenbergstadion 68 Titel vergeben, 20 gingen an die Kreisvereine.

16.05.2023

Kreisvereine sammeln in Eislingen fleißig Titel

Bei den Einzel-Regionalmeisterschaften im Eislinger Eichenbachstadion gewinnen Vertreter aus den Klubs der Nachbarschaft 18 Goldmedaillen.

16.05.2023

Zehn Regional-Mehrkampf-Titel im Donaustadion

Zehn Goldmedaillen gingen an die Athletinnen und Athleten der LG Filstal bei den Regional-Mehrkampfmeisterschaften im Ulmer Donaustadion.

15.05.2023

Nachwuchs-Ligen feiern gelungenen Auftakt

Beim Auftakt der vierteiligen Nachwuchs-Ligen um die Sparkassen-Pokale auf dem Ebersbacher Waldsportplatz konnten die Mannschaften der TG Geislingen in der Bambiniliga der U10 und bei den Minis der U8…

08.05.2023

Zwei Sekunden trennen vom Rekord

Über 140 Leichtathletinnen und Leichtathleten eröffnen mit den Einzel-Kreismeisterschaften die Freiluftsaison im Uhinger Haldenbergstadion.

08.05.2023

Barbarossa-Berglauf 2023

Beim Barbarossa-Berglauf überrascht Sascha Chwalek aus Tübingen mit einem überragenden Debut-Sieg. Das Frauenrennen entschied Teresa Moll vom AST Süßen.

06.05.2023

TG Geislingen an der Tabellenspitze

Beim Auftakt der dreiteiligen XXS-Liga um den Sparkassen-Cup hat sich im Stadion der Göppinger Turnerschaft das U14-Team der TG Geislingen unter sieben Mannschaften an die Spitze gekämpft

05.05.2023

Kugel kommt Sektorenende nahe

Beim 2. Rechberghäuser Werfertag am 1. Mai ernten Lasse Schulz vom TV Plieningen und Ammon Milaine von der LG Staufen ein dickes Lob vom Landestrainer.

WLV-Archiv

23.03.2025

Hallen WM | Platz 7 für Tim Nowak

Am letzten Tag der Weltmeisterschaften in Nanjing fand der Siebenkampf der Männer sein Ende. Nach dem ersten Wettkampftag noch auf Platz 8 gelegen, konnte sich Tim Nowak (SSV Ulm 1846) noch auf Platz…

21.03.2025

Der SpOrt zeigt Haltung gegen Diskriminierung

Mit einer Fotoaktion weist das Haus des Sports Stuttgart auf die Internationalen Wochen gegen Rassismus hin. Und gibt den Startschuss für eine Kampagne des Württembergischen Landessportbunds (WLSB).

20.03.2025

WLV YOUletics Auftakt in Freiberg am Neckar

Die Oscar-Paret-Schule in Freiberg am Neckar eröffnet die WLV-YOUletics-Reihe 2025.

20.03.2025

WLV-Ehrenpräsident Karl-Heinrich Lebherz sagt Danke

Er initiierte den Stuttgart-Lauf, förderte den Nachwuchssport wie kein Zweiter und engagierte sich jahrzehntelang für die Leichtathletik und die Gesellschaft. Am 6. Februar 2025 feierte Karl-Heinrich…

19.03.2025

Tag des Laufens am 4. Juni 2025

An jedem ersten Mittwoch im Juni wird auf der ganzen Welt der Tag des Laufens gefeiert, so auch in diesem Jahr. Zum vierten Mal haben wir die Möglichkeit, am 4. Juni 2025 Menschen für mehr Bewegung…

19.03.2025

BWLA | Bildung kompakt

In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.

18.03.2025

Favoritensiege bei der BW Straße 10 Kilometer

Jens Mergenthaler und Hanna Klein verbessern die Streckenrekorde, mit ihnen kommen 456 Teilnehmer:innen im Hauptlauf des 23. Calwer Hermann-Hesse-Laufs ins Ziel.

 

17.03.2025

BWLA | Wettkampf kompakt

Hier finden Sie einen Rückblick auf die Leichtathletik-Highlights in diesen Tagen mit baden-württembergischer Beteiligung sowie einen Ausblick zum kommenden Wochenende.

17.03.2025

WLV als Preisträger beim Wettbewerb „Sport & Nachhaltigkeit 2024“ ausgezeichnet

Der Württembergische Leichtathletik-Verband wurde beim Wettbewerb „Sport & Nachhaltigkeit 2024“ als Preisträger ausgezeichnet. Der Landessportverband Baden-Württemberg unterstützt das WLV-Projekt…

17.03.2025

Masters aufgepasst – das volle Potenzial entfesseln

Lasse mit neurobasiertem Training kein ungenutztes Potenzial auf der Strecke!