Zahlreiche Mehrfach-Titelträger
Gleich vier Mal auf dem Siegerpodest stand W13-Mehrkämpferin Lenya Schneider von der LG Filstal, die strahlend die Medaillen und Kreismeister-Urkunden entgegennahm und gerne die lobenden Worte von Organisator Roland Mäußnest hörte, der die Wettbewerbe moderierte.
Sie war Beste im Hoch - (1,42) und Weitsprung (4,47), brachte den Ball auf 36,50 m und markierte mit dem Speer mit 31,34 m eine neue persönliche Bestweite. Nicht überraschend nach drei Meister-Medaillen griff Lasse Prestel von der LG Filstal. Der M15-Athlet gewann den Hochsprung mit 1,74 m, stieß die Vier-Kilo-Kugel auf 10,45 m und warf den Speer (600 g) auf persönliche Bestweite von 37,26 Meter. Immer stärker präsentiert sich Finn Kälberer (M14), der seit dem Eintritt des TV Wangen in die LG Filstal, ebenfalls das rote Trikot trägt. Die Vier-Kilo-Kugel katapultierte er auf 8,84 m Rekordweite, war in 12,43 sec. schnellster 100 m-Sprinter und sprang mit 4,49 m am weitesten.
Auch bei den Zwölfjährigen gab es Dreifach-Sieger. Lena Bader von der Turnerschaft Göppingen setzte sich im Weitsprung mit 3,82 m Rekordweite gegen 14 Konkurrentinnen durch, war in 11,34 sec. schnellste 75 m-Sprinterin und lief auch auf der 800 m-Mittelstrecke in 2:56,39 Minuten als Erste an die Ziellinie. Beide Strecken bewältigte sie in Rekordzeit.
Bei den Jungen setzte sich der Filstäler Julian Helber ebenfalls im 75 m-Lauf durch (11,38), sprang mit 4,27 m am weitesten und war mit 35,00 m auch bester Fallwerfer. An der Sprunggrube und im Ballwurf feierte er Rekordweiten.
Die 4x75 m-Staffel gewann um Haaresbreite der TSV Bad Boll mit Nava Holl, Matteo Croissant, Milo Giersch und Mara Czechtizky in 43,55 Sekunden vor der LG Filstal. Bei der U16 setzte sich die 4x100 m-Staffel der LG Filstal 1 mit Finn Kälberer, Henry Spiegelburg, Tekin Tek und Mick Class in 48,95 Sekunden gegen die LG-Kollegen der Staffel 2 (52:07) durch.
Bei den Mädchen liefen die Filstälerinnen in beiden Klassen zum Sieg. 4x75 m gewannen Promise Enoboh, Lenya Schneider, Carolin von Heissen und Lina Schiller in 45:02 Sekunden mit einer Nasenlänge vor dem Quartett des TV Rechberghausen (45,31). Über 4x100 m setzte sich die LGF-Staffel 1 (Maxine Feser, Maya Feyerabend, Hannah Kühne und Clara Fritze) in 53,00 Sekunden deutlich gegen LGF 2 (58,04) durch.
Weitere Kreismeister:
Männer: M12: Mika Trappmann, Samuel Lang (beide LGF), Matteo Croissant, Milo Giersch (beide TSV Bad Boll). M13: Jakob Dialler, Moritz Münchberg, Theo Spiegelburg, Raoul Laneri, Nils Mutschler (alle LGF). M14: Yannick Trappmann, Louis Weiner (beide LGF). M15: Henry Spiegelburg, Tekin Tek (beide LGF).
Frauen: W12: Hanna Deiß, Annina Holl (beide TSV Bad Boll), Marlen Kircher, Lina Schiller (beide LGF). W13: Mara Czechtizky (TSV Bad Boll), Johanna Weber (LG Lauter). W14: Maya Feyerabend, Elena Jordaova, Maxine Veser (alle LGF), Grace Divine Wega Mengue (TSV Wäschenbeuren). W15: Hannah Kühne, Liv Heneke, Amelie Prinz, Clara Fritze, Kiara Holl (alle LGF).
Alle weiteren Ergebnisse (auch der U18 bis Aktive): https://ladv.de