Wissenschaftliche Online-Umfrage zur Wirkung von Trainer:innen-Reputation auf die Athlet:innen-Motivation

  22.04.2025    WLV BLV
Wie stark beeinflusst die Reputation von Trainerinnen und Trainern die Motivation von Sportlerinnen und Sportlern im Individualsport? Dieser spannenden Frage widmet sich aktuell eine wissenschaftliche Umfrage im Rahmen einer Masterarbeit am Institut für Sportwissenschaft. Trainerpersönlichkeiten gelten im Sport als zentrale Leitfiguren. In Teamsportarten konnte bereits nachgewiesen werden, dass eine hohe Reputation, gemessen etwa am Vertrauen und an der wahrgenommenen Expertise, die Offenheit und Kreativität der Athlet:innen fördert und so die Gesamtleistung steigert. Doch wie sieht es im Individualsport aus? Hierzu gibt es bislang kaum Forschung. Diese Lücke soll nun geschlossen werden.

Leitfragen der Studie:

1. Gibt es einen positiven Zusammenhang zwischen Reputation und Motivation und welche Details spielen dabei eine Rolle?

2. Welche Bedeutung hat dabei die Trainer:innen – Athlet:innen Beziehung und welchen Einfluss haben Persönlichkeitsmerkmale der Athlet:innen darauf?

3. Mehrwert: Wie wichtig ist für Trainer:innen ihre Reputation in der Beziehung zu ihren Athlet:innen und trägt sie entscheidend zur Motivationssteigerung bei?

 

Wie findet die Befragung statt?

>> Online-Umfrage über Flyer mit Link und QR-Code abrufen – Teilnahmevorraussetzungen: 1. Individualsportart 2. Regelmäßiges Training & Wettkampfteilnahme

>> Anonymes Ausfüllen: Dauer: max. 10 Minuten, einfaches Beantworten über Skalen, keine Namensnennungen (von Athlet:innen, Trainer:innen, Vereinen...)

>> Nach Abschluss: Gewinn: 1x 20 € Bergzeit Gutschein, Mail-Adresse wird getrennt von den Umfragedaten erhoben

 

Datenschutz & Freiwilligkeit

Die Teilnahme ist freiwillig und die Umfrage kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden. Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Übermittlung der Umfragedaten erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken und Interpretation der Ergebnisse. Allfällige Veröffentlichungen der Umfragedaten dieser Studie erfolgen ebenfalls in anonymisierter Form: Die Teilnehmenden werden weder namentlich genannt, noch können Inhalte auf deren Person zurückgeführt werden. Im Falle einer Teilnahme am Gewinnspiel wird eine E-Mail-Adresse getrennt von den Umfragedaten erfasst. Diese wird nach Ende des Gewinnspiels (31.03.2025) gelöscht.

Malin Simsch / blv